Das regionale Wetter für Sie
Katsdorf
liegt auf 306 Meter am Südosthang einer nacheiszeitlichen Lößbank oberhalb der Gusen und des Gusentales. Geografisch gehört Katsdorf dem unterem Mühlviertel an. Die höchste Erhebung befindet sich im Ortsteil Ruhstetten mit 438 Meter, der tiefste Punkt mit 273 Meter befindet sich im Ortsteil Lungitz. Die Nord - Süd Ausdehnung beträgt 4,6 km und von West nach Ost 5,5 km. Die Gesamtfläche beträgt 14,7 Quatratkilometer.
Der Ort Katsdorf ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Perg im Mühlviertel mit 2981 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016). Die Gemeinde befindet sich im Gerichtsbezirk Perg mit dem zuständigen Bezirksgericht in Perg.
Erstmals wird der Ort als Chazilinistorf im Jahr 1125 urkundlich genannt. Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Anfang des 16. Jahrhunderts verbreitete sich die Reformation in der Gegend, heftige Glaubenskämpfe und die Durchführung der Gegenreformation waren die Folge. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich.